Wegen teurem Strom: Jeder Fünfte will Atomkraft zurück
"Deutsche Verbraucher zahlen europaweit mit die höchsten Strompreise. Da ist es wenig verwunderlich, wenn die eine oder andere Sparmöglichkeit attraktiv erscheint," sagt Mathias Köster-Niechziol, Energieexperte bei Verivox.
Das erwarten Stromkunden von ihrem Anbieter
Wie die Umfrage weiterhin ergab, wünschen sich acht von zehn Verbrauchern (78 Prozent) schnelle Reaktionszeiten ihres Anbieters. 62 Prozent der Befragten ist es wichtig, dass sie einfache Vertragsangelegenheiten, beispielsweise die Übermittlung von Zählerständen, online durchführen können. Für über die Hälfte (58 Prozent) gehört zu einem guten Service auch, dass der Stromanbieter ungefragt und selbstständig einen günstigeren Tarif (sofern vorhanden) aus dem Produktangebot vorschlägt. Die junge Altersgruppe der 18- bis 19-Jährigen (64 Prozent) wünscht sich zusätzlich eine umfassende und individuelle Beratung.
Diese Service-Fauxpas nehmen Stromkunden übel
Als absolutes No-Go empfindet es die Mehrheit (83 Prozent), wenn Preiserhöhungen und Vertragsänderungen in E-Mails, Werbebroschüren oder langen Texten versteckt werden. Drei Viertel der Befragten (74 Prozent) ärgern sich zudem, wenn sie unzureichend oder falsch informiert werden. Sieben von zehn Stromkunden (70 Prozent) ärgert es, wenn Mitarbeiter sie unfreundlich behandeln. Auch für lange Wartezeiten an der Telefonhotline haben 44 Prozent der Befragten kein Verständnis.
Öffentliche Bewertungen als Machtmittel unterschätzt
Für die Stromanbieter gut zu wissen: Schlechter Kundenservice hat oft Folgen, denn die Mehrheit der Stromkunden (63 Prozent) schaut sich dann zeitnah nach einem neuen Anbieter um. Sechs von zehn Verbrauchern (60 Prozent) würden sich zudem auch direkt beim Unternehmen beschweren, während mehr als jeder Zweite (55 Prozent) seine negativen Erfahrungen mit Familie, Freunden und Arbeitskollegen teilt. Allerdings würde nur jeder Zehnte (10 Prozent) seinen Ärger über das Unternehmen in den sozialen Medien veröffentlichen.
Zurück zu den News
© 2018 Verivox GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Verivox verwendet größtmögliche Sorgfalt auf Aktualität,
Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder
die Leistungsfähigkeit der dargestellten Anbieter übernehmen. Bitte beachten Sie die
AGB und
Datenschutzbestimmungen von Verivox.
Ausgezeichneter Service



Im Kooperation mit Verivox.
Noch Fragen?
-
Kann es durch den Wechsel zum Stromausfall kommen?
Nein. Der örtliche Grundversorger ist per Gesetz dazu verpflichtet, alle Haushalte mit Strom zu beliefern. Auf eine zuverlässige und sichere Stromversorgung können Sie sich also verlassen.

„Durch Strom-Guenstiger.de sparen wir jährlich über 230 €.”
– Familie Brauer