Earth Hour und Zeitumstellung: Was bringt eine Stunde?
Die Earth Hour ist ein kurzer symbolischer Akt, die Zeitumstellung hat ganz konkrete Auswirkungen auf alle Verbraucher in Deutschland. Beides reduziert den Energieverbrauch bei der Beleuchtung jedoch kaum, sagt Mathias Köster-Niechziol, Energieexperte bei Verivox.
Deutsche Haushalte bezahlen über 3 Milliarden Euro für Beleuchtung
Die Beleuchtung macht laut Energieagentur NRW rund 9 Prozent des Stromverbrauchs privater Haushalte in Deutschland aus. Das entspricht rund 12 Milliarden Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr. Bei einem durchschnittlichen Kilowattstundenpreis von 28 Cent (Verivox-Verbraucherpreisindex Strom) kommen so jährliche Gesamtkosten von 3,4 Milliarden Euro zusammen.
Der Anteil der Beleuchtung am Haushaltsstromverbrauch ist verhältnismäßig gering und hat sich in den vergangenen 20 Jahren kaum verändert, sagt Mathias Köster-Niechziol. Darum führt die Zeitumstellung auch nicht zu nennenswerten Einsparungen. Im Gegenteil: Die Einsparungen der länger hellen Sommerabende werden möglicherweise durch den Verbrauch an den dunkleren Morgenstunden im Frühling und Herbst wieder ausgeglichen.
Richtig Strom sparen bei der Beleuchtung
Die goldene Regel fürs Stromsparen bei der Beleuchtung lautet: Licht aus, wenn es niemand braucht. Das gilt nicht nur für verlassene Räume: Lampen können gezielt so montiert werden, dass nur die gerade genutzten Raumteile beleuchtet werden.
Glühlampen sind in Deutschland immer noch weit verbreitet, obwohl immer weniger Modelle verkauft werden dürfen. Wo es geht, sollten sie unbedingt ausgetauscht werden, denn Glühlampen wandeln nur fünf Prozent des Stromverbrauchs in Licht um. Der Rest geht als Wärme verloren. Auch ältere Energiesparlampen sollten nach und nach ausgetauscht werden.
Wir raten zum konsequenten Umstieg auf LED-Lampen, sagt Köster-Niechziol. Sie sind in der Anschaffung etwas teurer, dafür verbrauchen sie weniger und halten länger. Außerdem enthalten sie im Unterschied zu klassischen Energiesparlampen kein Quecksilber. Wer zehn Energiesparlampen durch zehn LED-Lampen ersetzt, kann bei täglichem Betrieb (6 Stunden) über 25 Euro pro Jahr einsparen.
Zurück zu den News
© 2018 Verivox GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Verivox verwendet größtmögliche Sorgfalt auf Aktualität,
Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder
die Leistungsfähigkeit der dargestellten Anbieter übernehmen. Bitte beachten Sie die
AGB und
Datenschutzbestimmungen von Verivox.
Ausgezeichneter Service



Im Kooperation mit Verivox.
Noch Fragen?
-
Kann es durch den Wechsel zum Stromausfall kommen?
Nein. Der örtliche Grundversorger ist per Gesetz dazu verpflichtet, alle Haushalte mit Strom zu beliefern. Auf eine zuverlässige und sichere Stromversorgung können Sie sich also verlassen.

„Durch Strom-Guenstiger.de sparen wir jährlich über 230 €.”
– Familie Brauer