Bundesnetzagentur beteiligt Öffentlichkeit zu Stromleitung zwischen Bertikow und Pasewalk
Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung startet
Die 50Hertz Transmission GmbH hat mehrere Trassenkorridoralternativen untersucht und der Bundesnetzagentur hierzu Unterlagen vollständig vorgelegt. Die Unterlagen umfassen Erläuterungen, Pläne sowie Darstellungen über die Raum- und Umweltauswirkungen. Bürgerinnen und Bürger können die Unterlagen ab dem 4. September 2017 an verschiedenen Auslegungsstellen einsehen. Darüber hinaus können die Unterlagen zeitgleich im Internet abgerufen werden. Mit Beginn der öffentlichen Auslegung werden auch die Träger öffentlicher Belange am Verfahren beteiligt. Hierzu zählen betroffene Kommunen, Fachbehörden oder andere Netzbetreiber.
Nach der Beteiligungsphase findet ein Erörterungstermin statt, in dem die vorgebrachten Einwendungen erörtert werden. Erst danach wird über den Verlauf des Trassenkorridors entschieden.
Bundesfachplanung
Die 50Hertz Transmission GmbH plant, die 220-kV-Höchstspannungsleitung zwischen den Umspannwerken Bertikow in Brandenburg und Pasewalk in Mecklenburg-Vorpommern durch eine neue 380-kV-Höchstspannungsleitung zu ersetzen. Hierzu hat das Unternehmen einen Antrag auf Bundesfachplanung bei der Bundesnetzagentur gestellt. In diesem Verfahren wird die Bundesnetzagentur für die ca. 32 km lange Verbindung einen 500 bis 1.000 m breiten Trassenkorridor festlegen.
Weitergehende Informationen zur Auslegung können der Amtlichen Bekanntmachung in den örtlichen Tageszeitungen, dem Amtsblatt der Bundesnetzagentur oder unter www.netzausbau.de/vorhaben11 entnommen werden.
Zurück zu den News
© 2018 Verivox GmbH - Alle Rechte vorbehalten. Verivox verwendet größtmögliche Sorgfalt auf Aktualität,
Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen, kann aber keine Gewähr für diese oder
die Leistungsfähigkeit der dargestellten Anbieter übernehmen. Bitte beachten Sie die
AGB und
Datenschutzbestimmungen von Verivox.
Ausgezeichneter Service



Im Kooperation mit Verivox.
Noch Fragen?
-
Kann es durch den Wechsel zum Stromausfall kommen?
Nein. Der örtliche Grundversorger ist per Gesetz dazu verpflichtet, alle Haushalte mit Strom zu beliefern. Auf eine zuverlässige und sichere Stromversorgung können Sie sich also verlassen.

„Durch Strom-Guenstiger.de sparen wir jährlich über 230 €.”
– Familie Brauer